Gewerbegebiet

Interkommunales Gewerbegebiet B 236/B 252

Die Planungen für das interkommunale Gewerbegebiet der Gemeinden Münchhausen und Burgwald sowie der Stadt Battenberg laufen auf Hochtouren.

Der Verbandsvorstand, bestehend aus den drei Bürgermeistern der beteiligten Kommunen, hat in seiner letzten Sitzung grundlegende Entscheidungen hinsichtlich der Straßen- und Entwässerungsplanung auf den Weg gebracht. Aufgrund der festgelegten Straßenführung lassen sich die zukünftigen Gewerbegrundstücke sehr flexibel vermarkten, freut sich Geschäftsführer Holger Siemon. Das Thema „Nachhaltigkeit“ wird bei uns weiterhin großgeschrieben, erläutert Siemon.

„Wir wollen uns hier ganz klar von herkömmlichen Gewerbegebieten abgrenzen.“

Das für die Erschließung beauftragte Ingenieurbüro Oppermann aus Vellmar hat ein Entwässerungskonzept erstellt, welches auf dezentrale Niederschlagswasserbewirtschaftung setzt. Damit soll erreicht werden, dass anfallendes Regenwasser nicht mehr in den Kanal eingeleitet, sondern vor Ort, beispielsweise für Toilettenspülung, genutzt wird. Das anfallende Wasser auf den öffentlichen Straßen soll vor Ort zur Versickerung gebracht werden.

Im Rahmen des Bauleitplanverfahrens, das von der örtlich zuständigen Gemeinde Münchhausen durchgeführt wird, sollen weitere Festsetzungen folgen. So ist neben einer Nutzung der Dachflächen für Photovoltaik- bzw. Solaranlagen auch eine Dach- und Fassadenbegrünung angedacht.

Das komplette Gewerbegebiet soll großflächig eingegrünt werden und auch im Gewerbegebiet selbst wird man später sehr viel Grünflächen finden können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die in der Planung berücksichtigte Anbindung des Gewerbegebiets mit Fuß- und Radwegen. Insbesondere die Erreichbarkeit des Bahnhofs Münchhausen wird dadurch gewährleistet.

In den kommenden Monaten werden die öffentlichen Beteiligungsverfahren durchgeführt, bei welchen noch Änderungswünsche oder Anregungen eingebracht werden können.

Die Erschließungsplanung soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden, damit die Bauarbeiten über die Wintermonate ausgeschrieben werden können.

Die Bauarbeiten selbst sollen im kommenden Frühjahr beginnen, sodass mit Inbetriebnahme der neuen Ortsumgehungsstraße B 252 in Münchhausen, die Vermarktung der Gewerbeflächen erfolgen kann.

Ende September dieses Jahres soll eine gemeinsame Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes sowie der Gemeindevertretung Münchhausen stattfinden, um über die aktuellen Planungen zu informieren.

Bis Ende des Jahres soll eine eigene Verbandshomepage über die weitere Entwicklung des Gebietes informieren.

Auskünfte erteilen die drei beteiligten Bürgermeister oder der Geschäftsführer Holger Siemon.

Gruppenbild mit beteiligten Personen
Auf dem Bild zu sehen ist die aktuelle Erschließungsplanung und v.l.n.r.:Jan Krügel, Büro Oppermann, Bürgermeister Lothar Koch (Gemeinde Burgwald), Bürgermeister Christian Klein (Stadt Battenberg), Manfred Hausmann, Büro Groß und Hausmann, Bürgermeister Peter Funk (Gemeinde Münchhausen), Dirk Koch, Büro Oppermann, Holger Siemon, Geschäftsführer Zweckverband Gewerbegebiet B 236/B 252.