Sperrung der B 236 wegen Bauarbeiten ab dem 12.05.2025 - der ÖPNV ist auch betroffen
Grund für die Sperrung sind die Erschließungsarbeiten für das interkommunale Gewerbegebiet am Schnittpunkt der Bundesstraßen 236 und 252. Im Zeitraum der Sperrung werden Leitungen für das Gewerbegebiet in den Straßenkörper der B 236 gelegt. Konkret handelt es sich um Kanäle für Regen- und Schmutzwasser sowie um Leitungen für Strom und Trinkwasser. Der Verkehr zwischen Battenberg und Münchhausen wird für die Dauer der Bauarbeiten über die Bundesstraßen 252 und 253 Richtung Frankenberg umgeleitet. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.
Der Zweckverband Gewerbegebiet B 236 / B 252 und Gemeinde Münchhausen bitten um Verständnis für die Behinderungen, die mit der Baumaßnahme verbunden sind sowie um Vorsicht und Rücksichtnahme im Umfeld der Baustelle.
Kontakt:
Zweckverband Gewerbegebiet B236/B252, Marburger Straße 82, 35117 Münchhausen
www.gewerbegebietb236-b252.de
Claudia Volmer, Geschäftsführerin
c.volmer@gemeinde-muenchhausen.de
Telefon: (0 64 57) 91 22 - 17
Der RNV informiert:
Baustellenfahrpläne mit teilweise geänderten Abfahrtszeiten und Linienführungen für die Buslinien MR-60, MR-62, MR-64, MR-65 und 540.2
Die Bundesstraße (B) 236 zwischen Münchhausen und dem Abzweig zum Ortsteil Wollmar (Kreisstraße 88) ist ab Montag, 12. Mai 2025, gesperrt. Hintergrund sind Anschlussarbeiten für das neue Gewerbegebiet in Münchhausen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 6. Juni.
Von der Sperrung ist auch der Busverkehr betroffen, sodass die Fahrpläne der Linien MR-60, MR-62, MR-64, MR-65 sowie der 540.2 geändert werden müssen. Dies betrifft nicht nur die Schulen in Münchhausen und Wetter sondern bspw. auch Fahrten von und nach Marburg oder Battenberg.
So entfällt auf der Linie MR-60 während der Sperrung die Bedienung von Wollmar. Es bestehen jedoch entweder in Wetter an den Haltestellen „Bahnhofstraße“ bzw. „Wollenbergschule“ oder in Münchhausen-Obersimtshausen Umsteigemöglichkeiten zu den Linien MR-62 und MR-64, denen auch die Aufgabe der Schülerbeförderung von und nach Wollmar zukommt. Um im Schulverkehr eine gleichmäßige Auslastung der Fahrzeuge zu erreichen, übernimmt die Linie MR-60 im Gegenzug auf einigen Fahrten die Bedienung von Simtshausen von der Linie MR-64.
Die Linie MR-62 kann während der Baumaßnahme nicht als Ringverkehr gefahren werden, weshalb die Abfahrten jeweils in eine Hin- und eine Rückrichtung aufgeteilt werden. Die bisherigen Umstiegsmöglichkeiten in Battenberg-Frohnhausen von der 540.2 auf die MR-62 bestehen weiterhin.
Die Linie MR-64 übernimmt im Schulverkehr von der Linie MR-60 die Bedienung von Wollmar, wobei nicht in allen Fällen Direktverbindungen angeboten werden können. Stattdessen bestehen in Oberasphe teilweise Umsteigemöglichkeiten von bzw. zur Linie MR-62. Die Bedienung von Simtshausen entfällt auf einigen Fahrten, da diese zwecks gleichmäßiger Auslastung der Fahrzeuge von der Linie MR-60 übernommen wird.
Auf der Linie MR-65 ist umlaufbedingt eine Verschiebung der Fahrten 021 und 024 notwendig. Bei der Linie 540.2 des Landkreises Waldeck-Frankenberg enden bzw. starten Fahrten teilweise bereits in Münchhausen-Wollmar.
Alle Fahrgäste werden gebeten sich vor Fahrtantritt über Ihre gewünschte Fahrt zu informieren. Dafür stehen mit der kostenlosen RMVgo-App sowie der Homepage www.rmv-marburg-biedenkopf.de vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Alle Informationen zu den Änderungen auf der Linie 540.2 sind auf der Homepage www.nvv.de sowie in der NVV-App zu finden.