Bewegung für alle – „Sport im Park“ startet im Sommer 2025

Das Ziel: Mehr Bewegung für alle – direkt vor der Haustür.

Insbesondere Menschen, die bisher wenig oder gar keinen Zugang zu Sportangeboten hatten, sollen durch kostenlose und niedrigschwellige Bewegungsangebote im Freien angesprochen werden. „Sport im Park“ richtet sich gezielt an sogenannte „Nichtbeweger*innen“ – also Menschen, die bislang keinen regelmäßigen Sport treiben – und möchte sie zum Mitmachen motivieren. Der öffentliche Raum wird dabei zur offenen Sportfläche für alle Generationen.

Die geplanten Kurse – von sanfter Gymnastik über Yoga bis hin zu Fitness-Workouts – werden von erfahrenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern aus örtlichen Vereinen durchgeführt. Eine Übersicht der teilnehmenden Vereine ist auf Anfrage sowie auf der Website des Landessportbundes Hessen e.V. einsehbar.

Langfristiges Ziel: bewegungsfreundliche Kommunen
Der Sportkreis Marburg-Biedenkopf setzt bei diesem Projekt auf eine enge Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden – insbesondere bei der Auswahl geeigneter Grünflächen und der Bekanntmachung der Angebote vor Ort. Gemeinsam soll eine langfristige Struktur geschaffen werden, mit dem Ziel, „Sport im Park“ als festen Bestandteil im Jahreskalender zu etablieren.

Denn klar ist: Wer in lockerer Atmosphäre die Freude an Bewegung entdeckt, findet häufig auch den Weg in einen Sportverein – und damit zu mehr Gesundheit, Teilhabe und Lebensqualität.

Weitere Informationen sowie die Termine für „Sport im Park 2025“ finden Sie auf der Homepage des Landessportbund Hessen e.V. unter:
www.landessportbund-hessen.de